
24. Apr. 2024
Eine interdisziplinäre Theaterperformance über kulturelle Identität(en) für alle ab 12 Jahren
"Fitting in or Not at all (AT)" ist eine interdisziplinäre Theaterperformance über kulturelle Identitäten, konzipiert für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.
Das Projekt beschäftigt sich mit der Identitätsbildung und der Rolle der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe bei der Entwicklung der eigenen Identität. Der Blick der 'Anderen' beeinflusst maßgeblich, wie wir uns selbst und unseren Platz in der Welt erleben. Die Bewertung durch die 'Anderen' kann zur Akzeptanz oder Ablehnung führen und die Machtstrukturen innerhalb einer Gruppe oder Gesellschaft verstärken. Ziel dieses Projektes ist, die Wirkungsweisen von Bestätigung und Ablehnung durch die herrschende Kultur, daraus entstehende Verhaltensweisen und ihre Folgen zu erhellen und erfahrbar zu machen.
Die fünf Theatermacher*innen - Minju Kim, Moonjoo Kim, Jihee Kim, Hyunki Kim und die Musiker*in Este Kirchhoff - bringen ihre vielfältigen Hintergründe von koreanisch-deutschen Erfahrungen bis hin zum ersten Kontakt mit Deutschland ein. Sie thematisieren Momente der Befremdung in der Identitätssuche zwischen verschiedenen Werten und Normen.
Die szenische Umsetzung ist interaktiv und beinhaltet Bewegung, Tanz, Video und Live-Musik.
Das Projekt zielt darauf ab, Jugendlichen und Erwachsenen die Erfahrungswelt von Migrant*innen näherzubringen, Momente der Befremdung, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in interkulturellen Begegnungen zu thematisieren und interkulturelle Sensibilität, Empathie sowie kritisches Denken zu fördern.
Premiere und drei Aufführungen im HELIOS Theater in Hamm. Weitere Aufführungen sind geplant.