
Moonjoo Kim
Moonjoo Kim ist eine Tänzerin und Performerin, die zwischen Korea und Deutschland tätig ist. Sie studierte Koreanischen Tanz an der Korea National University of Arts, wo sie sich intensiv mit der Struktur und Sinnlichkeit traditioneller Bewegungen auseinandersetzte. Anschließend erweiterte sie ihr Wissen durch ein Masterstudium in Bewegungsschrift und Bewegungsanalyse (Movement Notation and Analysis) an der Folkwang Universität der Künste in Deutschland.
Moonju erforscht in ihrer künstlerischen Praxis die Innerlichkeit, Emotion und Erinnerung des Körpers – durch Tanz, Notation und Zeichnung als mediale Zugänge. Ihre sensible Ausdrucksweise bewegt sich frei zwischen Tradition und zeitgenössischer Kunst, wodurch sie zunehmend Beachtung findet. 2024 nahm sie als deutsche Vertreterin an der internationalen Konferenz des International Council of Kinetography Laban (ICKL) teil, die erstmals in Korea stattfand, und förderte den interdisziplinären Austausch.
Seit 2023 arbeitet sie gemeinsam mit Minju Kim als Mitbegründerin des **MÜN Kollektiv**, das sich mit Themen wie Migration, Gender und Grenzerfahrungen durch Körper und Narration auseinandersetzt. Im selben Jahr war sie Mitglied des Free Interdisciplinary Performance Lab unter der Leitung von Marina Abramović und nahm an dem Projekt **„54 Hours Performances“** teil, in dem die Ausdauer und Präsenz von Performance Art erforscht wurden. Im Rahmen dieses Projekts präsentierte sie die Soloarbeit **„body print“** als Langzeitperformance im Museum Folkwang. Die dabei entstandenen Zeichnungen wurden in die Sammlung des Museums aufgenommen und öffentlich ausgestellt.
Moonjus Arbeit beginnt im Minimalen der Bewegung und entfaltet sich in Schwingungen von Sinnlichkeit und Innerlichkeit. Ihr Ziel ist es, das Publikum zu einer feineren Wahrnehmung der Welt zu sensibilisieren. Sie befindet sich weiterhin auf der Suche nach einer eigenen künstlerischen Sprache im Spannungsfeld von Tanz, Dokumentation und Experiment – mit dem Wunsch, Performance über bestehende Grenzen hinaus weiterzudenken.
Stücke
„BÄÄÄM” mit Barbara Fuchs, Mai.2025
Tänzerin, Consol Theater, in Gelsenkirchen
„Foxx” mit Barbara Fuchs, Mai.2024
Tänzerin, Tanzhaus NRW, in Düsseldorf
„Die vier Jahreszeiten” mit Barbara Fuchs, Okt.2023
Tänzerin, Braunschweig Staatstheater, in Braunschweig
„54 Hours Performances” kuratiert von Marina Abramović und Billy Zhao,Juni-July.2023
Performerin, Folkwang Museum , in Essen
Free Interdisciplinary Performance Project mit Marina Abramović, 2022-2023
Residenz, Nov-Dez. 2022 Tänzerin, Maschinenhaus, in Essen
„What for” Improvisation dance performance, Oct.2022, Tänzerin, in Düsseldorf
„BUBBLES” mit Claudia Küppers, Mai. 2022,Tänzerin,Theatermuseum, in Düsseldorf
„Schlalalalaufen” mit Barbara Fuchs, Mai. 2022, Tänzerin, Consoltheater&Ehrenfeldstudio
„Blow” Solo Performance, Junge Choreograph*Innen 2022
Choreografin und Tänzerin, in Folkwang Universität der Künste, Essen-Werden
„Die kleine Aebeolle nimmersatt” Solo Performance, Fünfzehnminuten Festival 2022
Choreografin und Tänzerin, in TanzFactur, Köln
„Klamotten”mit Claudia Küppers, Tanzstück, Juni. 2021
Tänzerin, Theatermuseum, in Düsseldorf
...